Quantcast
Channel: Kommentare zu: Nächster Halt Adlernebel – Umsteigen zur Saggitarius-Linie
Browsing latest articles
Browse All 9 View Live

Von: Philipp

Karl? Laut verlinktem Artikel heißt der Mann doch Harry. Egal, der Plan ist ganz nett.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Florian Freistetter

@Philipp: Danke! K.A. was ich da wieder durcheinander gebracht habe

View Article


Von: Stefan

Siehe auch: http://lichtecho.blogspot.com/2009/03/galaktische-verkehrsbetriebe-ag.html

View Article

Von: schlappohr

Wenn Sol unsere Heimatstation ist, liegt dann z.B. Omicron Centauri wirklich gegenüber vom galaktischen Zentrum? Ich dachte, da können wir wegen der Staubwolken garnicht hinschauen. Bzw. wie verzerrt...

View Article

Von: klauszwingenberger

Die Grafik kann sich wohl nur, wie es oben hieß, auf die Lage der Spiralarme beziehen. Die Lage der “Stationen”, darunter auch “Sol” ist völlig unrealistisch. Von unserem Sonnensystem aus schaue ich...

View Article


Von: tcb

Die Verbindungen sind generell nicht sehr gut durchdacht. Möchte ich beispielsweise vom Zentrum nach New Outer Junction müsste ich den langen Weg über Centaurus, Carina und Norma wählen und ab Norma...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Florian Freistetter

Ok, ich seh schon… selbst wenn galaktische U-Bahn Fahrten Normalität sind, werden die Leute immer noch was zu meckern finden

View Article

Von: Jörg

Hätten die ihr Netz nicht von ein paar Schleimpilzen optimieren lassen können? http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,673295,00.html

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Philipp

@ Florian: Da hat vielleicht Carl Sagan interferiert.

View Article

Browsing latest articles
Browse All 9 View Live